Mit jeder neuen Version von XELOS sind wir bestrebt, unser System kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Funktionalitäten von XELOS zu erweitern und zu optimieren. Zur Grundlage unserer Weiterentwicklungen dienen in der Regel neue Anforderungen an das System, neue technische Möglichkeiten, Anpassungen an neue Trends und Marktstandards sowie veränderte Anforderungen bei unseren XELOS Kunden.
Eine besondere Rolle spielt hierbei die Beachtung der Standards an die Barrierefreiheit. Hierbei richten wir uns nach den Kriterien der jeweils aktuellen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV). Dabei versuchen wir eine möglichst gute Übereinstimmung und Nutzung von Funktionen zur Barrierefreiheit durch die Software auf den jeweiligen Endgeräten der Nutzer zu erreichen. Da sich nicht nur die zu berücksichtigenden Standards, aber auch technische Anforderungen an Soft- und Hardware kontinuierlich ändern, ist dieses Ziel nie final erreicht. Mit jeder neuen Version werden die Anforderungen neu überprüft und XELOS strategisch weiterentwickelt.
Hierzu nutzen wir intern eine Roadmap zur Anpassung an neue Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Berücksichtigte Verordnung zur Barrierefreiheit: BITV 2.0 vom 25. Mai 2019 / EN 301 549
Dateianhang Mund-Nasen-Schutz Naehanleitung 2020 Feuerwehr Essen